Robotik Werkstatt 2025

05.04.2025


Im April wurde das Schulzentrum Buchheim zur kreativen Werkstatt für junge Tüftlerinnen und Tüftler: Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen nahmen am Robotik-Workshop für Einsteiger teil – und tauchten für drei Stunden in die faszinierende Welt der Technik und Programmierung ein.

 

Im Mittelpunkt des Workshops stand der Roboter „Lego Spike“, der zu Beginn von den Kindern mit viel Eifer und Teamgeist zusammengebaut wurde. Anschließend lernten die Teilnehmenden, wie sich der kleine Roboter mithilfe einer App steuern lässt. Doch damit nicht genug: Mit großem Interesse und Erstaunen programmierten die Kinder ihre Roboter selbstständig über Tablets oder Computer. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in logisches Denken und die Grundlagen des Programmierens – ganz ohne Vorkenntnisse.

 

Ein besonderes Highlight war es, als die Roboter am Ende des Workshops eigenständig Aufgaben lösten, etwa einem festgelegten Weg folgten oder kleine Gegenstände transportierten. Stolz präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus. Neben dem technischen Lernen kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Für Snacks und Getränke war gesorgt, sodass sich alle in den kurzen Pausen stärken konnten.

 

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Viele waren begeistert von der Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, Neues auszuprobieren und in die Welt der Robotik hineinzuschnuppern. 

 

Der Robotik-Workshop war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude Lernen machen kann – besonders, wenn es spielerisch und praxisnah gestaltet ist.