17.03.2023
Die Regeln des Streetball sind viel einfacher als die Basketballregeln. Die wichtigste Regel heißt „Fair Play“! Und ein faires Spiel war es auch wieder bei unserem 4. Street-Basketballturnier, das wir im März bei uns im Schulzentrum ausgerichtet haben und zu dem alle 10. Klassen/EF der Schulen aus Köln und Umgebung eingeladen waren.
09.03.2023
Das diesjährige Elternseminar, das im März stattfand, thematisierte die "Mediennutzung ab der 5. Klasse". Der Fokus an diesem Abend lag auf der Problematik einer exzessiven Mediennutzung und es gab Tipps für die pädagogische Begleitung und konkrete Handlungsstrategien.
06.02.2023
Wir sind echt glücklich und, ja, auch ein wenig stolz, denn: Unsere Schülerzeitung, die wir für die Vorauswahl auf Landesebene zum Schülerzeitungswettbewerb eingereicht hatten, wurde nun für eine weitere Runde nominiert.
10.02.2023
Was für ein Turnier mit rasanten Ballwechseln und hoch konzentrierten Spieler:innen - danke an alle Teilnehmer:innen, die bei unserem 2. Tischtennis-turnier am 3. Februar dabei waren - wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Turnier!
07.12.2022
Der Nikolaus, als Namensgeber unseres Futsalturniers, hat sich zwar nicht blicken lassen, aber dafür dürften wir elf hochmotivierte Mannschaften verschiedener Kölner Schulen begrüßen, die sich einen Vormittag lang ein spannendes Turnier lieferten.
14.11.2022
An einem düsteren Samstagabend Mitte November fand unsere 1. Lesenacht statt und es ging gruselig zu, denn: die Schule war von Geistern und Bösewichten besetzt worden und die Aufgabe der Schüler*innen war es, diese zu enttarnen und verscheuchen.
26.09.2022
Beim Calliope Mini Programmiertag, der Ende September stattfand, waren SchülerInnen von der 4. bis zur 6. Klasse aus Köln und Umgebung dazu eingeladen, sich mit dem Calliope Mini vertraut zu machen und die ersten Schritte des Programmierens zu gehen.
12.09.2022
Für die 7. und 8. Klasse haben wir Mitte September wieder unser jähr-liches Sportfest beim SC Holweide veranstaltet. Es wurden gruppen-interne Koordinationsspiele durch-geführt. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz und es wurden auch lustige Spiele abseits der regulären Disziplinen angeboten.
12.07.2022
In diesem Schuljahr veranstalten wir bereits zum 5. Mal unseren Musikwettbewerb, zu dem alle SchülerInnen ab der 5. Klasse aus ganz NRW herzlich eingeladen sind. Der Wettbewerb steht dieses Jahr unter dem Motto "Get loud for happiness". Mach mit und sende uns Deinen Song zu diesem Thema!
11.06.2022
Am Samstag, dem 11.6.2022, fand nun lang herbeigesehnt unser Buchheimer Jugendopen von 2019 seine Fortsetzung in der 2. Auf-lage. Mitgespielt haben nicht nur die Schach-Cracks aus den Vereinen, sondern auch andere schachbegeisterte SchülerInnen zwischen 6 und 17 Jahren.
26.05.2022
Ein ganz besonderes Konzert fand am Donnerstag, den 26. Mai um 16.00 Uhr, in unserem Schulzentrum statt: an diesem Nachmittag wurden von einem professionellen Streichquartett Kompositionen vorgetragen, die unsere SchülerInnen projektbezogen komponiert haben.
27.05.2021
Wir haben ein Computer-Museum gegründet und sind auf der Suche nach alten Computern und Zubehör: Interessant sind für uns alle Geräte bis zu den 90ern. Schaut doch mal, ob nicht bei Euch im Keller oder auf dem Dachboden noch alte Technik rumliegt, die keiner mehr braucht und unterstützt damit unser Computer-Museum...
18.03.2023
Unser Tag der Mathematik, der Mitte März stattfand, war ein voller Erfolg: zahlreiche kleine und große Besucher kamen in unser Schulzentrum, um die faszinierende Welt der Mathe-matik zu entdecken. Neben spannenden Workshops von namhaften Referenten wurden bei Knobel- und Rätselspielen die Kreativität und das mathematische Denken spielerisch gefördert.
25.02.2023
Unser Robotik-Workshop war heiß begehrt: Eigentlich hatten wir nur einen Workshop-Termin angesetzt, aber dann kamen so viele Anmeldungen rein, dass wir uns dazu entschieden haben, noch einen weiteren Kurstag anzubieten. So kamen am 4. und 25. Februar rund 100 Schüler:innen der 4. und 5. Klasse mit dem Ziel zu uns, selbst einen Roboter programmieren zu lernen.
10.02.2023
Seit 2018 richten wir eine jährliche Bildungs- und Berufsorien-tierungsmesse aus. Neben zahl-reichen Infoständen verschiedener Unternehmen und Bildungsein-richtungen bietet diese auch interessante Vorträge zum Thema Ausbildung und Beruf. Über 500 interessierte Schüler:innen besuchten unsere Messe in diesem Jahr.
11.02.2023
Beim letzten Adventure Club hieß es: „Just dance“ oder alternativ: „Auf die Plätze, fertig, los!“, denn an diesem Tag konnten die Schüler:innen der 5. und 6. Klasse wählen, ob sie lieber beim Tanzspiel „Just dance“ mitmachen wollten oder sich eher nach einer rasanten Runde „Mario Kart“ fühlten.
08.12.2022
Seit diesem Schuljahr ertönen in unserem Schulzentrum immer dienstags wundervolle Violinen-klänge, denn: „Die kleinen Streicher“ sind am Werk. Was es damit auf sich hat? Unsere Streicher-AG hat ihr wöchentliches Treffen - aber nicht um die Wände anzustreichen...
19.11.2022
Eine Theateraufführung in der Schule soll den Schüler:innen vor allem zunächst Spaß machen und die Freude an dieser Darstellungs-form wecken. Wenn es sich dann noch um eine pädagogisch auf-bereitete Inszenierung handelt, bei der eine lehrende Wirkung erzielt wird, dann umso besser!
18.11.2022
Beim Vorlesetag, der am 18.11.2022 stattfand, wurde es ganz still in unserer Aula: die Schüler:innen des Jahrgangs 5 lauschten gebannt einer Lesung. Das Buch, das
im Zentrum des Vorlesetages stand, war “Not all heroes wear capes – mutige Heldinnen und Helden wie du und ich”.
12.07.2022
Das uns als Schulzentrum Buchheim zugehörige Ferdinand Franz Wallraf Gymnasium ruft auch in diesem Schuljahr wieder zur Teilnahme an einem Kunstwettbewerb auf. Das Thema lautet "Wenn ich Zauberkräfte hätte...". Lass Deiner Kreativität freien Lauf und schicke uns Dein Kunstwerk zu diesem Thema!
25.05.2022
Am Mittwoch, den 25. Mai um 18.00 Uhr, haben wir alle Musikbegeisterten zu einem SchülerInnen-Konzert in unsere Aula eingeladen. An diesem Abend hatten die Bands, AGs und andere interessierte SchülerInnen unserer Schule die Möglichkeit ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen.
31.03.2022
Mit gleich zwei Aktionen setzten unsere SchülerInnen ein Zeichen gegen den Krieg: alle versammelten sich auf unserem Schulhof, um ein "lebendiges" Friedenssymbol zu bilden und zudem gestaltete der Q1 Kunst-LK unter dem Motto "Make art not war" die Fenster unseres Schulgebäudes neu.
20.05.2022
Am Freitag, den 20. Mai, war es endlich wieder soweit: unser diesjähriges Fußballturnier für die Klassen 5 und 6 stand an! Eingeladen waren auch in diesem Jahr wieder alle 5. und 6. Klassen der Real- und Hauptschulen aus Köln und Umgebung, die mit uns einen Tag voll Sport, Spiel und Spaß verbringen wollten.
18.03.2022
Was jeder Einzelne für den Frieden tun kann? Sich einsetzen, sich reinhängen und ihn in die Tasche stecken! Das war die Idee: Stofftaschen mit Friedenssymbolen mit Schablonen und Textilfarben bemalen und für 5 Euro das Stück gefüllt mit internationalen Süßigkeiten in der Schule zu verkaufen.
Werde Teil unseres Alumni-Netzwerkes
und melde Dich für den Newsletter an!
Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein Beratungsgespräch zur Neuanmeldung...
Klicken Sie auf das Bild und lernen
Sie uns bei einem Rundgang kennen:
Hier finden Sie die aktuellen Information zu den Coronamaßnahmen in der Schule...
Jahrespläne:
Veranstaltungskalender:
Infobrief:
Schülerzeitung:
Newsletter: