An Weiberfastnacht verwandelte sich das Schulzentrum Buchheim in eine bunte und lebendige Leinwand für Superheld:innen, Prinzessinnen und Zootiere: ein jeckes Kaleidoskop der Lebensfreude. Am inoffiziellen Feiertag des rheinischen Frohsinns, feierte selbstverständlich auch das Schulzentrum Buchheim das Brauchtum: Schüler:innen der Unterstufe und Lehrkräfte versammelten sich zum Auftakt der fünften Jahreszeit in der Aula. In den ersten Stunden des Tages stärken sich die Klassen oftmals bei einem leckeren und ausgelassenen Karnevalsfrühstück im Klassenverband. Ein besonderes Highlight der klasseninternen Vorbereitung ist stets der Kostümwettbewerb, bei dem die Schülerin und der Schüler gekürt werden, die später in der Aula gegen die Besten der anderen Klassen antreten.
Die bunt geschmückte Aula tobte auch in diesem Jahr schnell im Rhythmus kölscher Tön’. Ein Stimmungsgarant immer dann, wenn DJ Herr Hußmann die Turntables übernimmt und die Crowd zum Tanzen bringt. Doch auch die Bühne blieb an diesem jecken Tag nicht leer. Viele Schüler:innen bereiteten abwechslungsreiche, akrobatische, witzige und ästhetische Beiträge für die Karnevalssitzung vor.
Unsere Karnevalssitzung fördert die Kreativität der Bühnenstars und bietet eine tolle Möglichkeit, eine erste Bühnenerfahrung im geschützten Raum unserer Schulgemeinschaft zu machen. Wenn die Zeit des schulischen Alltags teilweise von Leistungsdruck geprägt ist, so ist die Karnevalssitzung stets eine willkommene Auszeit, in der das Miteinander und das gemeinsame Lachen im Vordergrund stehen.
Die Karnevalsfeier am Schulzentrum Buchheim ist nicht nur ein Ausdruck des regionalen Traditionsbewusstseins, sondern auch ein Zeichen einer lebendigen und bunten Schulgemeinschaft, in der auch die Fünf mal gerade sein kann. Ein
Tag, der allen Beteiligten in Erinnerung bleibt.